Aktuell

Vogelfutter selbst gemacht

Für die hinter der Kita neu eingerichtete Vogelfutterstation wurde am Donnerstagnachmittag, 21.01., verschiedenes Futter selbst hergestellt.

Seit der Errichtung der Vogelfutterstation im Dezember verbringen viele Kinder tagtäglich ihre Pausen vor dem Fenster und Beobachten mit viel Interesse und Begeisterung die verschiedenen Vogelarten bei der Futteraufnahme. Unser schon länger bestehender Beobachtungs- und Ruheplatz am Fenster im Flur hat so nochmals an Qualität und Bedeutung gewonnen und leistet einen wichtigen Beitrag in unserer pädagogischen Arbeit der Natur- und Umwelterziehung.

Da die Kita selbst kaum finanzielle Mittel zur Beschaffung von ausreichend Vogelfutter hat, freuen wir uns immer über kleine Futterspenden, die uns aus den Reihen der Eltern auch schon zahlreich erreichten.

Um den Kindern näher zu bringen, was Vögel gern fressen und wie das Futter zusammengestellt und hergerichtet werden kann, haben wir nun, am Donnerstag, dem 21.01., mit acht Kindern in den Nachmittagsstunden Vogelfutter selbst gemacht. Kleine Törtchen, selbst geformte Meisenknödel und panierte Tannenzapfen wurden mit viel Ausdauer und Liebe vorbereitet und anschließend an der Vogelfutterstation "aufgetischt". Mit großem Interesse haben die Kinder in den folgenden Tagen beobachtet, dass auch neue Vogelarten den Futterplatz aufsuchten; so konnten wir z.B. erstmals einen Buntspecht beim Fressen beobachten.

Wir freuen uns auf viele weitere gefiederte Besucher an der Futterstation!